Wandern in Roetgen, © Städteregion Aachen, Dominik Ketz

Sperrungen und Hinweise zu den Wanderwegen in der Rureifel

Wanderweg 21 Westwall-Eifelkreuz:

Im Bereich des Paustenbacher Venns ist eine Umleitung eingerichtet und ausgeschildert, da die Holzstege in diesem Bereicht nicht begangen werden können.

Wanderweg Nr. 33 Weidenbachtal:

Auf dem Wanderweg 33 unterhalb von Strauch/Steckenborn sind Bäume umgefallen. Das Forstamt NRW wird diese die nächsten Monate entfernen. Die Umleitung ist vor Ort beschildert.

Wanderweg Nr. 34 Öm de Kier:

Hier ist ein Bach über Trittsteine zu überqueren.

Wanderwege Nr. 56 Dorfrundgang Hammer und Nr. 76 Riffelsbach-Runde

Die Wanderwege sind aufgrund von Forstarbeiten vorübergehend gesperrt

Wanderweg Nr. 25 Kalltalweg

Auf Grund des Hochwassers im Juli 2021 sind im Kalltal zahlreiche Brücken sanierungsbedürftig. Die bekannte Wegeführung ist daher aktuell nicht möglich. Eine Umleitung ist ausgeschildert. 

Bodenlehrpfad "Todtenbruch"

Aus Gründen der Verkehrssicherheit bleibt der Bodenlehrpfad in Raffelsbrand bis auf Weiteres geschlossen. Umfangreiche Sanierungsmaßnahmen (Erneuerung der maroden Holzstege etc.) sind erforderlich. Ein Wiedereröffnungstermin ist aktuell noch nicht bekannt!

Wildnis-Trail Etappe 3 Gemünd-Heimbach

Aufgrund von Bauarbeiten ist die Brücke am Kurpark in Gemünd gesperrt. Dort verläuft die dritte Etappe des Wildnis-Trail. Eine Umleitung ist ausgeschildert. (Stand 22.01.2025)

Uferweg zwischen Eschauel und Schwammenauel

Der Wanderweg zwischen Eschauel und Schwammenauel, über den auch der RurUfer-Radweg verläuft, ist ab sofort für sechs Wochen gesperrt. Grund hierfür ist der Abrutsch eines Teils der Seeböschung im Bereich Eschauel. (Stand 27.01.2025)

mehr lesen

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Entlang der Kall, © Rureifel-Tourismus e.V.

Kalltalweg [25]

Länge: 7,5 km
Route: Parkplatz Nationalpark-Infopunkt Zerkall; Auel 1, 52393 Hürtgenwald-Zerkall bis Parkplatz Nationalpark-Infopunkt Zerkall; Auel 1, 52393 Hürtgenwald-Zerkall
Schwierigkeitsgrad: leicht
Rundtour

Weitere Infos
Bodenlehrpfad "Todtenbruch", © Kreis Düren, Dennis Stratmann

Bodenlehrpfad "Todtenbruch"

Länge: 4,5 km
Route: Parkplatz Ringstraße, 52393 Hürtgenwald-Raffelsbrand bis Parkplatz Ringstraße, 52393 Hürtgenwald-Raffelsbrand
Schwierigkeitsgrad: leicht
barrierefrei, familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Wanderung auf der Nr. 21, © Eifel Tourismus GmbH, T. Vollmer

21 - Westwall-Eifelkreuz

Länge: 11,1 km
Route: Bushof in 52152 Simmerath bis Bushof in 52152 Simmerath
Schwierigkeitsgrad: mittel
Rundtour

Weitere Infos
Weidenbacher Mühle, © Gemeinde Simmerath S. Schmitz

33 - Weidenbachtal

Länge: 8,9 km
Route: Dorfplatz in 52152 Simmerath-Strauch bis Dorfplatz in 52152 Simmerath-Strauch
Schwierigkeitsgrad: mittel
Rundtour

Weitere Infos
Ausblick auf den Rursee, © Rursee-Touristik GmbH, Sabine van Havere

34 - Öm de Kier

Länge: 9,3 km
Route: Neue Mitte, Hövelchesweg in 52152 Simmerath-Woffelsbach bis Neue Mitte, Hövelchesweg in 52152 Simmerath-Woffelsbach
Schwierigkeitsgrad: mittel
Rundtour

Weitere Infos
Hammer, © Rursee-Touristik GmbH

56 Dorfrundgang - Hammer

Länge: 2,8 km
Route: An der Streng in 52152 Simmerath-Hammer bis An der Streng in 52152 Simmerath-Hammer
Schwierigkeitsgrad: leicht
familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Blick auf Hammer, © Gemeinde Simmerath J. Jehnen

76 - Riffelsbach-Runde

Länge: 4,9 km
Route: An der Streng in 52152 Simmerath-Hammer bis An der Streng in 52152 Simmerath-Hammer
Schwierigkeitsgrad: mittel
Rundtour

Weitere Infos
Durch den Nationalpark Eifel, © Eifel Tourismus GmbH, AR-shapefruit AG

3. Etappe Wildnis-Trail

Länge: 22,4 km
Route: Nationalpark-Tor Gemünd bis Nationalpark-Tor Heimbach
Schwierigkeitsgrad: mittel

Weitere Infos

Schadensmeldung Rureifel Tourismus GmbH

Matthias-Zimmermann-Straße 14
52152 Simmerath
Telefon: +49 2473 55205 0

E-Mail verfassen
Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Gästebefragung

Gästebefragung

Verbringst Du aktuell einen Urlaub in der Eifel oder hast Du in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn du an unserer Gästebefragung teilnimmst. Als Dankeschön kannst du ein Apple iPad gewinnen.