Narzissenblüte
Hier finden Sie den aktuellen Blütenstand und weitere Informationen rund um die Narzissen im Perlen- und Fuhrtsbachtal
In unserem NARZISSENTICKER halten wir Sie ab sofort zum Stand der Blüte auf dem Laufenden.
Narzissenwiesen vor der Vollblüte (Stand 11.04.2025)
Dank des frühlingshaften Wetters sind im Fuhrtsbach- und Perlenbachtal täglich mehr Blüten der wilden Gelben Narzisse (narcissus pseudonarcissus) zu sehen. Die Naturführer gehen davon aus, dass die Vollblüte kurz bevorsteht. Im Vergleich zu den letzten drei Jahren wird es in diesem Jahr deutlich weniger Blüten geben, aber solche Schwankungen sind in der Natur nichts Ungewöhnliches. Während die Südhänge entlang des Weges 23 und der Narzissenroute zwischen dem Oberen und dem Unteren Steg sowie am Jägersief schon voll erblühen, sieht man in den Bachauen zwischen den Blüten noch immer grüne Blätter, was auf weitere Blüten hoffen lässt. Im Fuhrtsbachtal sind die Blüten seltener. Auf der großen Wiese am Waldrand wird es bis zur Vollblüte noch etwas dauern.
Dieses einzigartige Naturschauspiel feiern wir in Monschau, am und um das Nationalparktor in Höfen mit unserem traditionellen Narzissenfest, am 13. April 2025.
Bitte beachten Sie, dass Sie die Narzissen nur von den Waldwegen aus betrachten dürfen. Die Gelbe Narzisse steht unter Naturschutz, das Pflücken wilder Narzissen ist verboten.
Unser Tipp für Familien:
Entlang des Wanderwegs 73 zwischen Höfener Mühle und Unterer Steg liegt auf der Kalterherberger Talseite der Walderlebnisparcours "Kölschkier"; dieser ist frei zugänglich und kostenfrei. Am Walderlebnisparcours am Wanderweg 73 auf der Kalterherberger Talseite befindet sich auch eine Komposttoilette.
Informationen zur Anreise:
Mit dem Auto:
Aus Richtung Köln / Euskirchen folgen Sie der B 258 in Richtung Monschau. Im Waldstück hinter den Windkrafträdern erreichen Sie den Wanderparkplatz Wahlerscheid, auch Rangertreffpunkt, und den Wanderparkplatz Rothe Kreuz.
Aus Richtung Aachen folgen Sie der B 258 in Richtung Monschau/Trier, vorbei an der Monschauer Altstadt bis nach Höfen.
Parken:
Aus Richtung Euskirchen: Parkplatz Wahlerscheid: Hier überqueren Sie die Straße B258 und finden mithilfe der Wanderkarte Nr. 50 die schönsten Narzissen in Richtung Wüstebach und Püngelbach.
Ab Parkplatz Rothe Kreuz führt der Wanderweg 61 zu den Narzissen - der Zuweg ist mit einer Narzissenplakette ausgeschildert.
Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen ist der Wanderparkplatz im Ortskern Höfen - nahe dem Nationalpark-Tor. Von hier aus folgen Sie der Beschilderung des Eifelsteigs bergab bis zum Abzweig der Narzissenroute oder Sie folgen dem Wildkatzen-Logo bis zur Wegekreuzung, wo links die Narzissenroute ins Fuhrtsbachtal führt und rechts der Wanderweg 73 ins Perlbachtal führt.
Zum Parkplatz Brüchelchen folgen Sie an der großen Kreuzung vor dem Ortseingang Höfen in Richtung Alzen. Ab hier ist auch der Zuweg zum Fuhrtsbachtal und zu allen Narzissenrundwegen mit einer Narzissenplakette ausgeschildert. Unser Tipp: der kürzeste Zuweg zur ausgeschilderten Narzissenroute.
Am Parkplatz Brüchelchen finden Sie eine Komposttoilette.
Achtung: Am Wanderparkplatz an Gut Heistert, Ausgangspunkt für den Rundwanderweg 23, stehen nur noch ganz wenige Parkplätze zur Verfügung. Ein mit der Narzissenplakette ausgeschilderter Zuweg führt zum Unteren Steg, an dem sich alle drei Routen des Narzissenflyers kreuzen.
Anfahrt und Parkmöglichkeiten für Busse sind nur in Alzen auf dem Parkplatz Brüchelchen oder am Nationalpark-Tor möglich, in Kalterherberg NUR auf dem großen zentralen Wanderparkplatz an der Bahnhofstraße im Ortskern.
Am Parkplatz Brüchelchen finden Sie eine Komposttoilette.
Geführte Touren:
Ab 05.04.2025 bietet der Naturpark geführte Wanderungen ab Parkplatz Brüchelchen in Höfen-Alzen an. Bitte beachten Sie, dass die Wanderungen nicht mehr am Naturhaus Seebend beginnen und dass dort die Parkplätze privat sind. Alle Informationen sowie Tickets erhalten Sie hier
Dienstags von 14 bis ca 17 Uhr bietet das Nationalparkforstamt eine geführte kostenlose Wanderung mit einem Ranger ab dem Parkplatz Wahlerscheid
Zu den Narzissen ohne Führung: Hier können Sie den Narzissenflyer downloaden und alleine ihre Wanderung planen.